


Hallo meine Lieben,
Ein Kultgetränk aus den "roaring twenties" erlebt
zurzeit eine wahre Renaissance. Dabei Wissen wir wahren Kenner Ihn bereits seit
Jahren zu schätzen und zu lieben. Der Gin ist wieder salonfähig und wurde aus
den verstaubten Ecken der Bars hervorgeräumt und in die vorderste Reihe
gestellt.
Nicht nur sein Genuss auch sein Äußeres wird zelebriert. Die
Flaschen sind wahre Kunstwerke und die Feinen und Erlesenen Sorten strahlen Innen und Außen.


Gin Tonic ist mein Getränk seit ich also Ausgehen und
Alkohol konsumieren darf :)Ich habe mir nie die Mühe gemacht, etwas anderes zu probieren, oder
irgendwelche süßen und bunten, gerade angesagten Mixgetränke oder Cocktails zu
testen.
Die Reinheit des Gins und sein wahrhaft unverwechselbarer Geschmack sind für
mich einfach der Inbegriff vollkommener Destillationskunst. Natürlich gibt es
himmelweite Qualitätsunterschiede, doch sollte man sich grundsätzlich nicht mit
irgendwelchem Fusel auseinandersetzen.




Nun habe ich die große Ehre Euch einen ganz wundervollen
Vertreter der Gin-Familie vorzustellen. Wie viele von Euch wissen lebe ich in
der Pfalz und unser Nachbarland, das Saarland liegt quasi um die Ecke und
menschlich sind diese zwei Spezies, also Pälzer und Saarlänner auch nicht weit
voneinander entfernt anzusiedeln. Wir wissen, wie man lebt und das Leben
genießt. Völker des Weines und Genusses.
Ferdinand’s Saar Dry Gin ist eine einzigartige Komposition
wundervoller, handverlesener Zutaten, die das Saarland zu bieten hat.


Selektiv handgelesene Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken
aus Schiefer-Steillagen der großen Lage Saarburger Rausch machen den Gin zum
einmaligen Erlebnis. Für die Weininfusion im Gin werden ausschließlich die
hochwertigsten Spät- und Auslesen der großen Lage Saarburger Rausch verwendet.
Die Handwerkskunst des Master Distillers Andreas Vallendar
und über 30 fein abgestimmte Botanicals, hocharomatische Kräuter und Früchte
des Saargebiets, aus den Weinbergen und eigenem Anbau, garantieren ein
hochwertiges Produkt aus der Saar-Region und runden das Geschmacksbild ab.
Neben der klassischen Gin-Basis Wacholder sind weitere
regionale Zutaten wie Schlehe, Hagebutte, Angelika, Hopfenblüte und Weinrose
ebenfalls wichtige Bestandteile. Exotische Botanicals wie Mandelschale, Koriander,
Zimt und Ingwer komplettieren diesen Gin.


Die neueste Kreation ist der Saar Quince Gin. Direkt neben
der Brennerei frisch geerntete Birnenquitten und eine Infusion des 2011er
Rausch Kabinett bilden die regionale Hommage an den britischen Sloe Gin. Seine
wundervolle Goldfärbung ist unverwechselbar und der Geschmack von reifen
Quitten vollkommen.


Ich rate dazu jeden Gin erst pur zu Verkosten, um die
einzelnen Ingredienzien herauszuschmecken. Danach sollte man beim Mixen des Gin
Tonic darauf achten, die Beigaben darauf abzustimmen.
Zu Ferdinand’s passen vorzüglich Zitronenzeste, Rosmarin und
Lavendel. Auch das Tonic selbst sollte auf den Gin abgestimmt sein. Hier hilft
meist die Empfehlung des Herstellers. Zum Saar Dry Gin passt Fever Tree Mediterranean Tonic perfekt.
Und damit Ihr die Möglichkeit bekommt, selbst dieses Edle
Tröpfchen zu verkosten, darf ich unter meinen Lesern (vorausgesetzt Ihr seid 18
Jahre alt) ein Ferdinand´s Saar Dry Gin Paket, bestehend aus einer Fassprobe,
zwei Flaschen Fever Tree Mediterranean Tonic und dem Korkenzieher/Winzermesser,
verlosen.

Die Verlosung läuft bis zum 27.08.2014, 23:59 Uhr
Teilnehmen kann jeder der einen
Kommentar unter diesem Post hinterlässt
und über 18 Jahre alt ist.
Anonyme Kommentare schreiben Bitte Ihren Namen dazu, damit
bei der Auslosung
keine Verwechslungen stattfinden.
Die Verlosung gilt diesmal nur für Deutschland. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Teilnahme per E-mail oder unsere BELLE BLANC
Facebook-Seite ist leider nicht möglich.
Alle die einen Blog haben, können gerne das Giveaway Bild
mitnehmen und in Ihrer Sidebar zu diesem Post verlinken. Das wäre sehr nett von
Euch.
Ich drücke Euch allen
nun ganz feste die Däumchen, Viel Glück meine Lieben!

Ferdinands Gin & Tonic
Klassischer Genuss mit floralen Noten
50 ml Ferdinand́s Saar Dry Gin (oder Saar Quince Gin)
150 ml Tonic Water
Garnitur: Zitronenzeste / Rosmarin / Lavendel
Im Longdrinkglas (oder hübscher) mit viel Eis aufbauen.

Bezugsquellen:
In gut sortierten Feinkostläden und Spirituosenabteilungen
Mehr Infos gibt es auf der wundervollen Website